Innerhalb kurzer Zeit gleich zwei große Naturkatastrophen innerhalb der Meisterbastlerkreises.
Am Donnerstag, den 18.01.2018 zog das
Sturmtief Friederike über Deutschland und traf auch den Meisterbastlerkreis. Viele Bäume stürzten um, trafen Wohnwagen und versperrten Straßen. Nahe des Sportplatzes traf ein Baum ein Auto, der Fahrer war eingeklemmt und musste befreit und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Einige Buslinien der JDV mussten ausfallen oder umgeleitet werden.
 |
Ein Auto wurde von einem Baum getroffen |
Am 24.01. gab der Landrat eine Hochwasserwarnung auf Grund der starken und raschen Schneeschmelzung bekannt. Diese Warnung wurde schnell Wirklichkeit und es wurde seitens des Landrates ein Krisenstab bestehend aus Bürgermeistern, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gebildet. Die Rettungskräfte sind seither im Dauereinsatz auf Grund des übertretenden Wassers beschäftigt Sandsäcke zu befüllen, Straßen zu sperren, Personen zu evakuieren. Das Favo-Theater wurde als Notunterkunft eingerichtet. Die Polizei sperrte die Straßen ab und patrouillierte um mögliche Plünderungen zu verhindern. Auch die regionale FDL konnte mehrere Tonnen Sand liefern. Die Regionalbahnlinie kann seither nur noch zwischen Rodensee und MBK Hauptbahnhof pendeln, da die weiteren Gleise ebenfalls überschwemmt sind. Buslinien werden umgeleitet.

Aktuell sinkt der Wasserpegel wieder und es wird damit gerechnet, dass es zu keinem weiteren Anstieg kommt. Die FDL hat sich bereiterklärt bei den Reinigungsarbeiten (Schlammbeseitigung, Reinigung der Gebäudefassaden) anschließend zu unterstützen. Insgesamt forderte diese Naturkatastrophe die Zusammenarbeit aller RP-Organisationen. Gemeinsam konnte dieses Problem angegangen werden.
 |
Sand wurde von der FDL angeliefert |
 |
Notunterkunft im Favo-Theater und Verpflegung durch die goldene Ente |